Vermeiden Sie Ausfälle

BZSt API Umstellung 2025: Mit vatshaker bleiben Ihre USt-IdNr.-Prüfungen sicher

Am 30.11.2025 kommt es zur BZSt API Umstellung: Die alte Schnittstelle für Massenprüfungen wird abgeschaltet. Viele Systeme können danach keine USt-IdNr.-Prüfungen mehr durchführen. Mit vatshaker sind Sie bereits heute auf die neue REST-API des BZSt umgestellt – Ihre Prüfungen laufen ohne Unterbrechung weiter.

Was bedeutet die BZSt API Umstellung 2025?

Am 30.11.2025 stellt das BZSt die bisherige XML-RPC-Schnittstelle endgültig ab. Ab diesem Datum sind Prüfungen nur noch über die neue REST-API möglich. Systeme ohne REST-Integration verlieren damit ihre Funktion.

IHK-Artikel zur Umstellung

Welche Folgen hat die Abschaltung der alten BZSt-Schnittstelle?

Viele Unternehmen werden feststellen: Die USt-IdNr. Prüfung funktioniert nicht mehr – plötzlich sind Abfragen nicht möglich, Nachweise fehlen und die Buchhaltung steht still. Unternehmen, die bis zum 30. November nicht umgestellt haben, riskieren:

  • error_outline

    keine laufenden Prüfungen mehr

  • error_outline

    fehlende Nachweise in der Buchhaltung

  • error_outline

    rechtliche Risiken bei Betriebsprüfungen

  • error_outline

    Chaos und Zeitdruck bei Ausfällen

Nur mit moderner REST-API bleibt Ihre USt-IdNr.-Prüfung möglich

Ab dem Stichtag funktioniert die Validierung ausschließlich über die neue BZSt REST API. Anbieter die ihre Systeme nicht aktualisieren, fallen weg. Mit vatshaker bleiben Sie rechtssicher: unsere Lösung arbeitet heute schon mit der neuen REST-Schnittstelle.

Warum andere Lösungen möglicherweise nicht mehr funktionieren

  • error_outline

    keine regelmäßigen Updates

  • error_outline

    keine REST-Integration

  • error_outline

    veraltete Infrastruktur

Die Lösung mit vatshaker

Mit vatshaker prüfen Sie schon heute über die neue BZSt REST API:

  • check_circle_outline

    volle Unterstützung der neuen REST-API

  • check_circle_outline

    Stabile, rechtssichere Prüfprozesse

  • check_circle_outline

    Adresskorrektur & Massenprüfung

  • check_circle_outline

    Teamarbeit im Company Hub

Fragen und Antworten

Wann wird die alte BZSt-Schnittstelle abgeschaltet?

keyboard_arrow_down

Am 30.11.2025. Ab dann sind Abfragen nur noch über die neue REST-API möglich.

Was bedeutet die API-Umstellung für mein Unternehmen?

keyboard_arrow_down

Systeme ohne REST-Unterstützung verlieren ihre Funktion. Sie können ab dem 30.11.2025 keine USt-IdNr.-Prüfungen mehr durchführen.

Wie erkenne ich, ob mein System betroffen ist?

keyboard_arrow_down

Prüfen Sie, ob Ihr aktuelles Tool die BZSt-REST-API implementiert hat. Falls nicht, benötigen Sie eine neue Lösung.

Wie unterstützt vatshaker die neue API?

keyboard_arrow_down

vatshaker ist bereits heute vollständig API-ready. Ihre Prüfungen laufen auch nach der Umstellung zuverlässig, rechtssicher und ohne Unterbrechung weiter.

Wie stelle ich sicher, dass meine USt-IdNr.-Prüfung nach der BZSt API Umstellung 2025 weiter funktioniert?

keyboard_arrow_down

Sie benötigen ein Tool, das die neue BZSt-REST-API ab dem 30.11.2025 integriert hat. Mit vatshaker sind Sie auf der sicheren Seite: Ihre Prüfungen laufen zuverlässig weiter – ohne Umstellung, ohne technischen Aufwand und ohne Unterbrechung.

electric_bolt

Schnell, komfortabel und effektiv

Massenprüfung von USt-IDs

Laden Sie Ihre CSV-Datei hoch, und innerhalb kürzester Zeit stehen Ihnen die qualifizierten Bestätigungen des BZSt zur Verfügung – effizient und rechtssicher.

Massenprüfung erkunden chevron_right
auto_fix_high

Mehr qualifizierte Bestätigungen

Automatische Adresskorrektur

Ein intelligenter Algorithmus ergänzt fehlende Informationen selbstständig und führt automatische Abgleiche durch – für mehr qualifizierte Bestätigungen.

Adresskorrektur erkunden chevron_right
1.205 USt-IdNrn. vatid-exp…09-12.csv Heute, 13:12 Uhr Adresskorrektur 127 1.078 106 106 972

Vermeiden Sie Ausfälle

Mit vatshaker stellen Sie sicher, dass Ihre USt-IdNr. Prüfung auch nach dem 30.11.2025 funktioniert – zuverlässig, rechtssicher und ohne Unterbrechung.