Am 30.11.2025 kommt es zur BZSt API Umstellung: Die alte Schnittstelle für Massenprüfungen wird abgeschaltet. Viele Systeme können danach keine USt-IdNr.-Prüfungen mehr durchführen. Mit vatshaker sind Sie bereits heute auf die neue REST-API des BZSt umgestellt – Ihre Prüfungen laufen ohne Unterbrechung weiter.
Wann wird die alte BZSt-Schnittstelle abgeschaltet?
keyboard_arrow_downAm 30.11.2025. Ab dann sind Abfragen nur noch über die neue REST-API möglich.
Was bedeutet die API-Umstellung für mein Unternehmen?
keyboard_arrow_downSysteme ohne REST-Unterstützung verlieren ihre Funktion. Sie können ab dem 30.11.2025 keine USt-IdNr.-Prüfungen mehr durchführen.
Wie erkenne ich, ob mein System betroffen ist?
keyboard_arrow_downPrüfen Sie, ob Ihr aktuelles Tool die BZSt-REST-API implementiert hat. Falls nicht, benötigen Sie eine neue Lösung.
Wie unterstützt vatshaker die neue API?
keyboard_arrow_downvatshaker ist bereits heute vollständig API-ready. Ihre Prüfungen laufen auch nach der Umstellung zuverlässig, rechtssicher und ohne Unterbrechung weiter.
Wie stelle ich sicher, dass meine USt-IdNr.-Prüfung nach der BZSt API Umstellung 2025 weiter funktioniert?
keyboard_arrow_downSie benötigen ein Tool, das die neue BZSt-REST-API ab dem 30.11.2025 integriert hat. Mit vatshaker sind Sie auf der sicheren Seite: Ihre Prüfungen laufen zuverlässig weiter – ohne Umstellung, ohne technischen Aufwand und ohne Unterbrechung.
Vermeiden Sie Ausfälle
Mit vatshaker stellen Sie sicher, dass Ihre USt-IdNr. Prüfung auch nach dem 30.11.2025 funktioniert – zuverlässig, rechtssicher und ohne Unterbrechung.